monami – Feiern wie damals
Social Media Promo
Social Media Promo
Fototermin im Jahre 1900. Die noblen Damen und Herren von damals posieren für das alle Jubeljahre stattfindende Fotoportrait. Kurz bevor der Auslöser betätigt wird, haben unsere Protagonisten noch einen kurzen Auftritt, bevor sie sich wieder in die steifen Fotoposen begeben. Die Szenerie wird von komisch anmutenden Sounds, wie sie in einem nachvertonten Stummfilm zu finden sind, begleitet.
Auch wurde ein Gewinnspiel unter dem Motto „Wer war der Mörder“ erarbeitet, bei dem eine arme dahingeraffte Frau im Vordergrund – „Mademoiselle Elena“ zu sehen ist. Einer der Herren im Hintergrund wird wohl der Mörder gewesen sein. Es wurden alle unterschiedlichen Auflösungen – bei denen der Mörder sein wahres Gesicht zeigt – abgedreht und bearbeitet. Auf diese Art konnte das Gewinnspiel öfters auf Social Media Plattformen wiederholt werden, ohne dass der Ausgang gewiss ist.
Die Wiener Szene Bar „monami“ hat sich neben ihrem guten Ruf, was die Getränkeauswahl betrifft, auch einen Namen als Creativ – Community erarbeitet. Neben, unter und über der Bar tummeln sich Kreative aus allen Bereichen. Teils in der Bürogemeinschaft, die die Barbetreiber aufgebaut haben, teils hinter der Bar nach Feierabend. Umso größer war der Anspruch für Social Media ein kreativ/verrückt/witziges Videoformat zu finden, das überrascht, zum schmunzeln bringt und unterhält.
Vor allem mussten die Clips stilistisch in die alt – gemütliche monami Corporate Identity passen. So wurden altertümliche Kostüme angemietet und die Stammgäste der Bar für einen Video – Termin zusammengetrommelt. Diverse Filter, eine abgefilmte 16mm Projektorplatte und alt wirkende Soundtracks und Sound Effekte tragen zum Gelingen des Projekts bei.
Production: | Frame Fresh |
---|---|
Concept: | Patrick Hein, Peter Maler |
Director: | Patrick Hein |
DOP/editor: | Peter Maler |