„Tech600“ und Sensoren Produktvideos
The future of TPMS is ALCAR
The future of TPMS is ALCAR
Begleitend zum Verkaufsstart der neuen, vom niederösterreichischen Unternhmen ALCAR entwickelten, RDKS Sensoren und des neuen RDKS Programmiergeräts „Tech600“ hat Frame Fresh vier einzigartige Produktvideos produziert.
Rechtzeitig zum alljährlichen firmeninteren Marketingevent wurden die Videos finalisiert und konnten den Tochterunternehmen und B2B Partnern von ALCAR präsentiert werden.
Unser Kunde und auch seine B2B Partner waren vom Endergebnis begeistert und wir sind froh, dass wir ALCAR mit diesen stylischen und dynamischen Produktvideos, beim RDKS Verkaufsstart 2020 erfolgreich unterstützen konnten.
Um die RDKS Produkte dynamisch in Szene zu setzen haben wir uns mehrerer Motion Control Systeme bedient. Dadurch konnten die Sensoren und das Programmiergerät Tech600 kontrolliert und gleichmäßig bewegt werden. Dafür mussten natürlich erst spezielle Rigs (Halterungen) für alle Produkte angefertigt werden, mit denen Sensoren und Programmiergeräte an den Motion Control Systemen befestigt werden konnten.
Für die perfekte Inszenierung der Produkte war auch die Wahl der Kameraobjektive essenziell. Mit Hilfe von speziellen Makroobjektiven, wie der Probe Lens von LAOWA, konnten atemberaubende Bilder eingefangen werden.
Gedreht wurde im großen Filmstudio bei der Wiener Lichttechnikfirma LGL, welche auch das Lichtequipment bereitstellte. Eine große Herausforderung war die dynamische und punktgenaue Lichtsetzung, um die relativ kleinen Sensoren aber auch das Tech600-Gerät stylish in Szene zu setzen. Dank des taletierten Oberbeleuchters war dies aber kein Problem.
In der anschließenden Postproduktion mussten die Halterungen der Produkte Szene für Szene heraus retuschiert werden, ein Color Grading und eine dynamische Elektromusik gab den Produktvideos nochmals einen einzigartigen Look und Feeling.
Production: | FRAME FRESH |
---|---|
Client: | ALCAR |
Studio: | LGL |
Screenplay / Director / Producer: | Lucas Riklin |
AD / Producer: | Peter Maler |
DOP: | Patrick Wally |
1st AC: | Nick Unger |
Gaffer: | Bernhard Somera |
Editor: | Lucas Riklin, Peter Maler |
VFX: | Bernd Koch und Peter Maler |
Colorgrading: | Peter Maler |
Ausstattung / Requisite: | Walter Tutschka |